Mitarbeiterbindung
Deine Mitarbeiter arbeiten nur auf Sparflamme, sind nicht engagiert oder bereit, mehr als das Minimum für den Fortschritt des Unternehmens zu erbringen? Wenn deine Mitarbeiter nur das Nötigste erledigen und um Punkt 17 Uhr den Stift oder das Werkzeug fallen lassen, um sich in den Feierabend zu verabschieden, dann ist das nicht nur für die Wirtschaftlichkeit deines Unternehmens kein gutes Zeichen, sondern auch für deine Qualitäten als Geschäftsführer. Das Thema Mitarbeiterbindung ist prädestiniert dafür, von der Geschäftsführung vernachlässigt zu werden. Ein norddeutsches Sprichwort trifft es: “Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken.”
Eine simple Rechnung: Wenn du als Chef keine Mühen in die Mitarbeiterzufriedenheit investierst, werden selbst die besten Mitarbeiter nicht die von dir gewünschte Leistung bringen. Ganz im Gegenteil - die wirklich guten Mitarbeiter werden dein Unternehmen sehr schnell verlassen. Was dir bleibt sind die Mitarbeiter, die wir als B- oder C-Mitarbeiter kategorisieren. Wenn aber nur A-Mitarbeiter Fortschritt für dein Unternehmen bedeuten, wirst du dich schnell in der Stagnation wiederfinden. Und alles, was nicht Fortschritt ist, ist in der heutigen, so schnelllebigen Zeit ein Todesurteil für ein kleines oder mittelständisches Unternehmen.

Vom Unternehmer für Unternehmer
Unternehmerwachstum
leicht gemacht.





Was ist Mitarbeiterbindung?
Mitarbeiterbindung ist ein fest verankerter Bestandteil in der Führung deiner Mitarbeiter. Es gibt einige Instrumente und Maßnahmen, um Mitarbeiter zu binden und langfristig im Unternehmen zu halten. Dies beginnt bereits im Onboarding. Alle Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung basieren auf der Mitarbeiterzufriedenheit und führen dazu, dass dein Personal sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren kann und gerne gute Arbeit leistet. Du als Arbeitgeber erreichst das Ziel, deine Fachkräfte an dich zu binden nur, indem du ihre Bedürfnisse und ihre Erwartungen an den Arbeitsplatz, an das Management im Unternehmen und die Führung ernst nimmst und die notwendigen Schritte zur Optimierung vornimmst.
Gutes Recruiting ist nur die halbe Miete
Was hat Fachkräftemangel mit Mitarbeiterbindung
zu tun?
Hast du es geschafft, die richtigen Mitarbeiter für dein Unternehmen zu gewinnen, ist vor allem dein Geschick gefragt, die Bindung deiner Mitarbeiter langfristig auszubauen. Gutes Recruiting ist dabei nur die halbe Miete.
Viele Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen vergessen die Mitarbeiterbindung. Sie ist ein wichtiger Teil in der Mitarbeiterführung. Für die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter solltest du verschiedene Maßnahmen in Angriff nehmen, um glückliche A-Mitarbeiter zu halten. Denn A-Mitarbeiter sind maßgeblich an dem Wachstum deines Unternehmens beteiligt.
Ebenen der Mitarbeiterbindung
Die Bindung deiner Mitarbeiter an dein Unternehmen lässt sich in vier Ebenen darstellen: emotionale, perspektivische, normative und rationale Ebene. Als Arbeitgeber kannst du diese Ebenen entsprechend ausbauen, um die Mitarbeiterbindung zu stärken.
Emotionale Bindung
Perspektivische Bindung
Normative Bindung
Die normative Bindung findet ihren Ursprung im gelebten Wir-Gefühl deines Teams. Gemeinsame Werte und Ziele stärken den Zusammenhalt und schaffen einen gegenseitigen Mehrwert. Gebe deinen Mitarbeitern eine klare Zukunftsvision. So ziehen alle an einem Strang und fühlen sich als Teil des Ganzen. Die normative Bindung steht in enger Verbindung mit der emotionalen Bindung. Sie führt dazu, dass deine Mitarbeiter den Sinn in ihrem Tun erkennen.
Rationale Bindung
In letzter Instanz ist selbstverständlich die nüchterne Betrachtung der Konditionen des Arbeitsplatzes an der Reihe. Hier kannst du als Arbeitgeber mit betrieblicher Altersvorsorge, flexiblen Arbeitsmodellen und anderen Boni punkten. Berücksichtige, mit Boni transparent umzugehen, damit nicht der Eindruck entsteht, dass Zugeständnisse willkürlich und nur auf Forderung des jeweiligen Mitarbeiters bewilligt werden. Das würde sich negativ auf die Mitarbeiterbindung auswirken.
Gute Mitarbeiter langfristig binden
Starte durch mit deinem Team!
Im Geschäftsführer Training von Mission Mittelstand erhältst du wertvolle Anstöße und direkten Kontakt zu unseren Experten für Prozessoptimierung, Management, Vertrieb und Marketing, die dir aktiv bei der Umsetzung helfen.
Bringe dein Unternehmen auf das nächste Level!
Instrumente für die Bindung deiner Mitarbeiter
1. Unternehmenskultur schaffen
2. Angenehmes Arbeitsumfeld
3. Flexible Arbeitsmodelle
4. Betriebliches Gesundheitsmanagement
5. Gestaltung des Arbeitsplatzes
6. Individuelle Bedürfnisse
7. Förderung besonderer Talente
Vereinbare jetzt dein unverbindliches & kostenloses Erstgespräch.